<=
Index
=>
Die Adjektivdeklination. Füllen Sie die Endungen aus. Wenn keine Endung ausgefüllt werden soll, schreiben Sie: /
Lückentext.
Füllen Sie die Lücken aus und drücken Sie dann auf "Prüfen".
1. Er tat es aus blind
Hass (m.).
2. Der Rhein ist ein
durch d
chemisch
Industrie (v.) sehr stark verschmutzt
Fluss (m.).
3. Kinder spielen gern mit ein
elektrisch
Eisenbahn (v.).
4. Er liest regelmäßig englisch
Zeitschriften und Zeitungen (v.; Plur.).
5. Der Betrüger hat ein
falsch
Namen (m.) gebraucht.
6. An d
deutsch
Universitäten (v.; Plur. Dat.) studieren viel
ausländisch
Studenten (m.; Plur.).
7. Dies
Institut hat in d
ganz
Welt (v.) ein
ausgezeichnet
Ruf (m.).
8. Durch ihr
frech
Benehmen (o.) machte sie sich überall unbeliebt.
9. Solch
günstig
Resultate (o.; Plur.) sind wichtig für unser
neu
Firma (v.).
10. Manch
jung
Leute (Plur.) denken nicht daran.
[Nach: Vanacker & Timperman: "Duitse spraakkunstoefeningen, Pelckmans]
Prüfen
OK
<=
Index
=>